Objekte mit dieser Darstellung
- Medaille auf den Frieden von Oliva, Med 8078
 - Neu-Jahr-Gedicht, MS 664, Kapsel 1428
 - La Pace e la Discordia. cantata a due voci , VOL MISC.1245 10
 - Egeria festa teatrale , 4 A-C4 chi2
 - Egeria. Festa teatrale in 2 atti., Part. Tr. ms. 151
 - Egeria. Festa teatrale da rappresentarsi in musica, ROLANDI ROL.0382.07
 - L'Iride di Pace, Rar. Libr. Orat. 17. Jh. 62
 - 200-Jahrfeier des Augsburger Reichs- und Religionsfriedens am 25. September 1755, Med Colmar 83
 - Egeria festa teatrale, Egeria festa teatrale, Rar. Libr. Cant. / Fest 154
 - La Discordia confusa, rappresentato con macchine e musica, 35. 4.H.6.1
 - Dialogo in musica della Fama e della Gloria, Misc. Val. 695
 - La sirena festante. Applauso poetico per la sospirata pace tra le due prime corone dell’universo, MISC. B. 1177.11
 - Auf den Frieden von Hubertusburg, Med 3374
 - Seuffzer nach dem Guldinen Friden, HB 692, Kapsel 1220
 - Kriegstrost / Abgesehen auß den andern Buch der Könige am 19. und auß dem Esaiae 37. Cap. Gesangsweise außgefertiget. Im Thon: An Wasserflüssen Babilon / etc., HB 14926, Kapsel 1314
 - Friedens-Freude. Krieges-Leid, Einbl. YA 8248 m
 - Krieges- und Friedensbildung:, M: Lo 400 (1)
 - Eigentliche Beschreibung/ auch Grund- und Perspectivischer Abriß des Fried- und Freundenmahls/ Schauspiel und Feuerwerks: , A: 65.5 Pol.
 - Das Käiserliche Friedens Freudenmahl, Einbl. YA 8321 m
 - Irene das ist Vollständige Außbildung Deß zu Nürnberg geschlossenen Friedens 1650, 65.15 Poet. (1)
 - Beendigung des Krieges zwischen den Niederlanden und England im Frieden von Westminster 1654, Med 14523
 - Die Fried-erfreuete Teutonie: , Gl 488
 - Springendes Fried- und Freudenlied: Denen Lobwürdigsten/ Tapffern und Weltberühmten Kriegs- und Sieges-Helden Zu Unsterblichen Ehrenruhm und Lobgedächtnuß auffgesetzet und Bey dem In Nürnberg den 24 Herbstmonat im Jahr 1649. einmüthig angestelten hochvert
 - Augspurgischer Friden=Wagen, Einbl. XI,255
 - Medaille mit Friedenswünschen aus dem Jahr 1644, Med Merkel 1.6.1
 - Medaille auf den Frieden zu Münster mit Christina von Schweden, Med Merkel 1.4.5
 - Schwedisches Fried- und Freudenmahl/ zu Nürnberg den 25. des Herbstmonats/ im Heiljahr 1649. gehalten / in jetzo neu-üblichen Hochteutschen Reimarten besungen Von Johann Klaj/ der H. Schrifft Ergebenen/ und gekrönten Poeten, Xb 1704
 - Auf den Frieden von Füssen 1745 zwischen Österreich und Bayern, Med Merkel 4.7.14
 - La lega degli affetti nella Pace Universale che sperasi, e nella particolare che godesi nella Provincia di Brescia, Corniani Algarotti Racc. Dramm. 5598
 - Opera Sacra de pace recuperata, Xb 146 (14)
 - L'unione della Pace e di Marte, serenata a tre voci, Fondo Racc. Dramm. Corniani Algarotti - 5810
 - Vaticini di Pace. , VOL. MISC. 615 1
 - Die An Jhro Kayserl. Majestät bey denen den 17., 18. und 19. Sept. von der Schul-Jugend vor Schweidnitz vorgestellten DRAMATJBUS, GE 44-0110:283 (2)
 - Das edle Kleinod Des Fridens,, 220732-B
 - Ode auf das Friedens-Fest Welches Ihro Kayserl. Maj. Anna Joannowna Kayserin und Selbst-Herrscherin aller Reussen [et]c. [et]c. [et]c. wegen des von Höchst-Denenselben mit der Ottomannischen Pforte den 7. Septembr. 1739. glücklich geschlossenen Friedens p
 - Gott und Friedrich schenkt uns Friede vor Die Kirch und vor das Land; Drumb küßt auch Kleinknignitz heute Gottes Und des Koenigs Hand :, Mb 3802 a (11)
 - Der am achtzehenten des Weinmonats im Jahr 1748. in der Kayserlichen freyen Reichs-Stadt Aacken unterzeichnete und geschlossene Allgemeine Friede;, Yf 9996
 - Der Janustempel. An die versammleten Friedensstifter, Dd 1983 o (1/2)
 - Ode auf den Frieden zwischen Rußland und Preussen, A15C/364
 - Den zwischen der Allerdurchlauchigsten, Großmächtigsten und Unüberwindlichsten Großen Fraun und Kayserin Anna Joannowna, Selbstherrscherin des ganzen Rußlandes, etc. und der Ottomannischen Pforte geschlossenen Frieden besinget , Div.G.fol.304
 
