Objekte mit dieser Darstellung
- Corona Pacis Speciosissima, Hist.Germ.C.583,30
- Friede auff den Frühling, GE 44-0110:113 (19)
- Dankopfer des Friedens eine Ode, H: 506 Helmst. Dr. (1)
- Medaille auf den Frieden von Teschen 1779, BGB1220
- Le Temple de la Paix. Ballet Royalle en musique, Dep. Musique, VM2-90
- Reden, nach der Ordnung, wie sie bey dem Actu Oratorio in der lateinischen Schule gehalten worden sind., Res/Bavar. 5199 a (5)
- Ode auf den Frieden., Res/Bavar. 5199 a (7)
- Der redlich denkende deutsche Weltweise bey dem glücklich erfolgten Frieden, zwischen Ihro Rußisch-Kayserlichen und Königlich-Preußischen Majestäten., Hist.Boruss.259,39.s (1)
- Friedens-Herold:, 8 P GERM II, 8581
- Friedenswunsch Dem Durchleuchtigen und Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herrn Augusto, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. , H: Q 163.2° Helmst. (186)
- Lob-Gesang/ Uber den nun viel Jahr hero von so vieler Tausend Christen Seelen geseufftzeten! , N 8.2° Helmst. (19)
- Tempel des Friedens und gegenüber gesetztes Castel des Unfriedens : wie solche bey Ihrer Fürstl: Gnad: Duca de Amalfi zu Nürnberg gehaltenen Friedensmahle beim hellen Tage anzusehen gewesen, HB 907, Kapsel 1220
- Friede- und Freudens Posaune mit welcher nach wiedererlangten und wolbestettigten güldnen Friede das hochbetrübte und auch von dem lieben Gott hocherfrewete Teutschelandt und alle frommen Christen wolmeinentlich werden angeblasen , H: T 317.4° Helmst. (56
- Unterthänigster Friedens-Wunsch/ Dem Durchlauchtigsten/ Hoochgebornen Fürsten ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ... Seinem Gnädigsten Churfürsten und Herrn:, Pon Vc 3496, QK
- Coburgisches Friedens-Danck-Fest, Xb 1898
- Irene das ist Vollständige Außbildung Deß zu Nürnberg geschlossenen Friedens 1650, 65.15 Poet. (1)
- Geburtstag Deß Friedens/ Oder rein Reimteutsche Vorbildung/ Wie der großmächtigste Kriegs- und Siegs-Fürst Mars auß dem längstbedrängten und höchstbezwängten Teutschland / seinen Abzug genommen / mit Trummeln/ Pfeiffen/ Trompeten/ Heerpaucken/ Mußqueten u
- Geburtstag deß Friedens, A: 65.15 poet (2)
- Le temple de la paix., COMM 309 1
- Ballet. Du Temple de la Paix, Ms 9
- Schwedisches Fried- und Freudenmahl/ zu Nürnberg den 25. des Herbstmonats/ im Heiljahr 1649. gehalten / in jetzo neu-üblichen Hochteutschen Reimarten besungen Von Johann Klaj/ der H. Schrifft Ergebenen/ und gekrönten Poeten, Xb 1704
- Er wünschet den Frieden zum neuen Jahr, F/R 40 63.47 (1)
- Friedenreiches Freudenlied, F/R 40 63.47 (2)
- Kriegs vnd Friedens Spiegel. Das ist: Christliche/ Teutsche vnd wolgemeinte Erinnerung an alle Kriegs- vnd Frieden liebende Menschen/ , A: 34.6 Pol. (2)
- Opera Sacra de pace recuperata, Xb 146 (14)
- [Eugen ist fort. Ihr Musen, nach!], GE 44-0110:283 (1)
- Patriotisches Schreiben Des Teutschen Friedens Aus Dem unbekannten Sud-Land an seinen Landsmann den teutschen Heldenmuth, Und dessen Antwort hierauf, die Verwirrungen, und wunderliche Avanturen der Frantzosen in Teutschland betreffend, DD91 A 33891 (1)
- Der Friede zwischen Rußland und Preussen in einer Ode , Biogr.erud.D.732,misc.2
- Das Vergnügen beym Frieden, 240924 - A
- Eine Unterredung welche bey der wegen des Hubertsburgischen Friedens-Schlusses den 23. Märtz auf dem Saal der Real-Schule angestellten Rede-Uebung und Illumination von einigen Scholaren gehalten worden:, 8 H GERM IX, 321 (7)
- Bey der Friedens-Feyer in der Stadt Hamburg wurde Das Frohlocken im Tempel des Friedens über die glückselige Veränderung in Europa 1763 in einem Vorspiele vorgestellet , Cf-7370(3).6
- An das Publicum bey der Feyer das allgemeinen Friedens ... : Hamburg, den 15ten May, 1763., Dd 957 (23)
- Das nach dem Frieden seufzende Chur-sächßische Land:, Einbl. XI,576
- Der von Sr. Maiestät, dem Größesten Könige in Preussen mit Oesterreich und Sachsen im Hornung 1763. geschlossene Friede, Dd 957 (9)
- Die Ankunft des Friedes:, Dd 957 (21)
- Die Freude über den wieder hergestellten Frieden / wurde den 30. May 1763. von der studierenden Jugend in Freyberg vorstellig gemacht, und dazu gehorsamst eingeladen , Pon Vd 3124, QK
- Ode, worinnen an dem höchsterfreulichen Friedensfeste welches das Hochfürstl. Gymnasium zu Eisenach den 10. May 1763 feyerlich begieng die großen Vortheile des Friedens besungen, Dd 957 (20)
- Singgedicht, welches Tages nach dem Hocherfreulichen Friedensfeste den 22. März 1763. ... bey einer öffentlichen Rede, Herrn Carl August Janus, der schön. Wiss. und B. R. Beflissenen, aus Bauzen, die von einer Friedensode Herrn Heinrich Carl Gottlieb Walz
- Vom Kriege und Frieden handelte an dem Dankfeste, welches die amelungsbornsche Klosterschule zu Holzmünden, zum Preise Gottes für den gnädigst geschenkten Frieden, in Höchster Gegenwart der ... Herrschaften von Braunschweig-Lüneburg-Bevern, des ... Fürste
- Der Friede, M: Lo 984:2 (1)
- Auf den Frieden, P.o.germ. 1544-1 (1)
- Das Glück Teutschlandes aus dem Westphälischen Frieden , D.D.qt.123