Objekte mit dieser Person
- Christliche Weinacht-Frewde Und Hertzlicher Friedes-Wunsch :, Xb 10318 (4)
 - Ronnenburgisch Lob- und Danck-Opfer / Welcher Der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit...für den im H. Römischen Reiche gegebenen Frieden, Pon Yd 4966, QK
 - Quartus Iduum Aprilis, Illustrißimi & Serenißimi Principis ac Domini Dn. Augusti, Brunswicensium Et Lunæburg. Ducis sapientissimi Natalis Felix Sexagesimus Quartus In ipsam sacri Paschatis diem incidens, Superato anno Climacterico magno, animo debente, &
 - Theatrum Palladium:, Xb 5883 (1)
 - Steckenreiterklippe auf den Nürnberger Friedensexekutionskongress, Med Merkel 1.3.34
 - Das Friedejauchende Teutschland: , A: 380.4 Quod. (1)
 - Friedens-Herold:, 8 P GERM II, 8581
 - Auf die Zweihundertjahrfeier der Confessio Augustana, Med 7234
 - Seuffzer nach dem Guldinen Friden, HB 692, Kapsel 1220
 - Triumphwagen/ Welcher Ihrer Kays: Mayest: , HB 24471, Kapsel 1220
 - Osnabrückischer Conferenz-Saal, Worinnen der weltbekannte Westphälische Friede, in denen Jahren 1643. biß 1649. abgehandelt und geschlossen worden, HB 6350, Kapsel 1220
 - Abbildung deß hocherwünschten Teutschen Friedens , Einbl. YA 8160 gr
 - Krieges- und Friedensbildung:, M: Lo 400 (1)
 - Kurtzes Gedicht/ Nach dem der liebe Gott nach vielem wündschen unserem gelibten Vaterlande den werthen Frieden aus Gnaden wieder gegeben / , Alv.: Lf 107 (15)
 - Abbildung / der / bey der völlig - geschlossenen Friedens-Unterschreibung gehaltenen Session, HB 198, Kapsel 1220
 - Coburgisches Friedens-Danck-Fest, Xb 1898
 - Hamburgisches Fried- und Freudenfeur von dem Edlen und Mannfesten Herrn Titus Hektor Wolbestalten Lieutenant bei der Statt Hamburg und berühmten Feurwercken künstlich verfärtiget und nach glüklich beschlossenen allgemeinen Friede in Teutschlandt etc., M:
 - Poetische Entdeckung der Ehren-Pforte Welche Dem Allerdurchleuchtigsten ... Römischen Keyser ... Ferdinand dem Dritten ...nach geschlossenen allgemeinen Teutschen Frieden ... von einem Löbl. Rath daselbst auffgerichtet worden, 1.B.8345,angeb.32
 - Geburtstag Deß Friedens/ Oder rein Reimteutsche Vorbildung/ Wie der großmächtigste Kriegs- und Siegs-Fürst Mars auß dem längstbedrängten und höchstbezwängten Teutschland / seinen Abzug genommen / mit Trummeln/ Pfeiffen/ Trompeten/ Heerpaucken/ Mußqueten u
 - Die Fried-erfreuete Teutonie: , Gl 488
 - Nürnbergisches Denckwürdiges Freüden Fest, wegen deß Völlig-geschlossenen und daselbst einhellig Unterschriebenen Reichs-Friedens den 26/16 Junii jetzlauffenden 1650 Jahrs, SP 10579, Kapsel 1068
 - Augspurgischer Friden=Wagen, Einbl. XI,255
 - Glückwünschung An deß Heiligen Römischen Reichs hochberühmte Stadt Nurnberg/ Als in derselben die Friedenshandlungen glücklich fortgesetzet worden/ Einem Edlen und Hochweisen Raht daselbst Unterthänigst übergeben Von Johanne Ceropoeo, Ebl. 20.020
 - Medaille auf den am 7. Mai 1649 in Nürnberg zusammengetragenen Exekutionstag, Med Merkel 1.5.9
 - Einfältige, doch Hertzbewegliche Gedancken, uber den Langgewünschten, Hochwerthen, und nunmehr Gott Lob, publicirten ReichsFrieden, in Teutsche Reimen Comedischer Weiß gestellet, Einbl. V,8 a-107
 - Kriegs vnd Friedens Spiegel. Das ist: Christliche/ Teutsche vnd wolgemeinte Erinnerung an alle Kriegs- vnd Frieden liebende Menschen/ , A: 34.6 Pol. (2)
 - Der Deutschen Dreyßig-Jähriger Krjeg., 8 P GERM II, 8365
 
