Objekte mit dieser Darstellung
- Der verlohrne und wiedergefundene Irenius, zu Bezeugung über wieder erlangten Edlen Frieden Beschöpfften Freude : , 39C/81009
- Warhaffter Verlauff/ was sich bey geschlossenem und unterschriebenen Frieden zu Nürnberg auf der Burg begeben: , 4° St. 575,1
- Uber den Friedens-Subscriptions-Tag / welcher ware der 16. Brachm. Jm Jahr 1650, HB 24659, Kapsel 1220
- Abbildung deß Schwedischen Löwens / Welcher den 25. deß Herbstmonats dieses lauffenden Jahres bey Ihrer hochf. Durchl. deß Herrn Generalissimi Friedenmahl rohten und weissen Wein in 6. Stunden häuffig auß dem Rachen fliessen lassen, HB 194, Kapsel 1220
- Abbildung / der / bey der völlig - geschlossenen Friedens-Unterschreibung gehaltenen Session, HB 198, Kapsel 1220
- Tempel des Friedens und gegenüber gesetztes Castel des Unfriedens : wie solche bey Ihrer Fürstl: Gnad: Duca de Amalfi zu Nürnberg gehaltenen Friedensmahle beim hellen Tage anzusehen gewesen, HB 907, Kapsel 1220
- Unterthänigster Friedens-Wunsch/ Dem Durchlauchtigsten/ Hoochgebornen Fürsten ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ... Seinem Gnädigsten Churfürsten und Herrn:, Pon Vc 3496, QK
- Coburgisches Friedens-Danck-Fest, Xb 1898
- Hertzseuffzende Friedens-Begierde From[m]er, Gottseliger und Friedliebender Christen:, Xb 6904
- Schwedisches Fried- und Freudenmahl/ zu Nürnberg den 25. des Herbstmonats/ im Heiljahr 1649. gehalten / in jetzo neu-üblichen Hochteutschen Reimarten besungen Von Johann Klaj/ der H. Schrifft Ergebenen/ und gekrönten Poeten, Xb 1704
- Post-Reuter vom teutschen Friede welcher ... zwischen der Römisch-Kayßerlichen Majestät ... und denen beyden Cronen Schweden und Frankreich zu Oßnabrück und Münster 1648 geschlossen …, Pon Vc 4580, QK
- Friedens-Gedancken, GE 59-8159
- Er wünschet den Frieden zum neuen Jahr, F/R 40 63.47 (1)
- Friedenreiches Freudenlied, F/R 40 63.47 (2)