Objekte mit diesem Ereignis
- Abriß deß Kaysserlichen Fewerwercks Schlosses: und BARRAQUEN/ worinen daß Fried vnd: freudenmahl gehalten worden, vor Nurnberg auff St. Joh: Schüßplatz. Anno 1650, HB 1676, Kapsel 1219a
 - Benahmung Der Hochansehnlichen Fürstl. und andern Vornehmen Personen, so an den dreyen Tafeln gesessen, HB 18231, Kapsel 1220
 - Eigentlicher Abrieß Deß Feuerwercks Schlosses und der Barraquen, HB 203, Kapsel 1219a
 - Tempel des Friedens und gegenüber gesetztes Castel des Unfriedens : wie solche bey Ihrer Fürstl: Gnad: Duca de Amalfi zu Nürnberg gehaltenen Friedensmahle beim hellen Tage anzusehen gewesen, HB 907, Kapsel 1220
 - Das Käiserliche Friedens Freudenmahl, Einbl. YA 8321 m
 - Völlige Friedens-Subscription, HB 199, Kapsel 1220
 - Irene das ist Vollständige Außbildung Deß zu Nürnberg geschlossenen Friedens 1650, 65.15 Poet. (1)
 - Geburtstag Deß Friedens/ Oder rein Reimteutsche Vorbildung/ Wie der großmächtigste Kriegs- und Siegs-Fürst Mars auß dem längstbedrängten und höchstbezwängten Teutschland / seinen Abzug genommen / mit Trummeln/ Pfeiffen/ Trompeten/ Heerpaucken/ Mußqueten u
 - Geburtstag deß Friedens, A: 65.15 poet (2)
 
