Objekte mit diesem Ereignis
- Encomium Pacis, , Hist 8° 01392-1393 (23)
 - Christliche Friedens-Predigt/ bey Dem angestelleten herrlichen und seligen Freuden- Danck- und Beth-Fest/ gehalten zu Waldenburg/ am Tage Claren/ Des höchst gewünschten Friedens-Jahres 1650., Hist.Germ.C.584,48
 - Christliche Danck-Predigt Bey dem/ auf Gott-seelige anordnung / eines Ehrsamen Raths und Löblichen Magistrats/ dero / deß Heyl: Röm: Reichs freyen Staat Straßburg/ den 30. Julij dieses 1650. Jahrs/ hochfeyerlich begangenen Frewdenfest., A: 145.4 Theol. (3
 - Christliche Friedens-Danck-Predigt/ Auß der Ersten Epistel S. Pauli an die Thessal. im Fünfften Capitel/ vers. 3, 4, 5, 6., A: 145.4 Theol. (5)
 - Danck- Buß- und Bet-Altar Das ist Zehen underschiedliche Predigten/ darinnen auß Gottes Wort gezeiget wird / wie wir den lieben Frieden-Schluß ansehen/ Gott darfür recht dancken / die Sünde ernstlich meiden / und seiner Allmächtigen Hülff noch fernen mit
 - Der oßnabrugische Friede, GE 44-0110:113 (20)
 - Theatrum Palladium:, Xb 5883 (1)
 - Das Schwedische Friedens-Freudenmahl, IH245
 - Frontispiz von Irene das ist Vollständige Außbildung Deß zu Nürnberg geschlossenen Friedens 1650. , 4˚ St. 569,1 (1)
 - Medaille auf den am 7. Mai 1649 in Nürnberg zusammengetragenen Exekutionstag, Med Merkel 1.5.9
 
Zugehörige Ereignisse/Anlässe
- Dankfest im Kurfürstentum Sachsen
 - Friedensfest in Sachsen anlässlich des Nürnberger Friedensexekutionskongresses
 - Friedensfest im Herzogtum Sachsen-Altenburg
 - Interimsrezess
 - Dankfest in Gera
 - Friedensfest am 14. Juli in Nürnberg nach Unterzeichnung des Hauptrezesses
 - Unterzeichnung des schwedisch-kaiserlichen Hauptrezesses
 - Jahrestag des Friedensexekutionskongresses zu Nürnberg
 - Schwedisches Feuerwerk am 5. Juni 1650
 
