Objekte mit dieser Darstellung
- Das Friedewünschende Teutschland, A: 149.7 Pol. (2)
- Treuherzige Unterredung eines Ländler Bauern, mit seinem Herrn Pfarrer. Die dermahlig beträngte Zeiten, und den Preussischen Krieg betreffend , 224667-C
- Seuffzer nach dem Guldinen Friden, HB 692, Kapsel 1220
- Uber den Löwen/ so/ mit Lorbeerblättern bekrönet/ in der rechten Tatzen einen Palmzweig/ in der linken ein zerbrochnes Schwerd haltend, HB 7194, Kapsel 1220
- Friede- und Freudens Posaune mit welcher nach wiedererlangten und wolbestettigten güldnen Friede das hochbetrübte und auch von dem lieben Gott hocherfrewete Teutschelandt und alle frommen Christen wolmeinentlich werden angeblasen , H: T 317.4° Helmst. (56
- Unterthänigster Friedens-Wunsch/ Dem Durchlauchtigsten/ Hoochgebornen Fürsten ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ... Seinem Gnädigsten Churfürsten und Herrn:, Pon Vc 3496, QK
- Augspurgischer Friden=Wagen, Einbl. XI,255
- Ruhm- und Danck-Lied, als wegen des von Gott beschehrten und wieder erlangten Friedens, der durchlauchtigste Churfürst zu Sachsen ... in deroselben Churfürstenthum und incorporirten Landen, am Tage Marien Magdalenen Ein Danck-Fest zuhalten angestellet und
- Der Mit Gerechtigkeit sich küssende Friede Unter der So preißwuerdigst-als glückseligsten LandesRegierung Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Hn. Wilhelm Ernstens, Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg, Huld C 57
- Der bey dem allgemeinen Welt-Frieden/ Von dem Grossen Augustus Geschlossene Tempel Des Janus : , 41 in: Mus. T 4
- Moralisches Lob- und Dankgedicht auf den in Sachsen wiederhergestellten Frieden, den 15ten Februar 1763, Pon Vd 1771 (19) (1)