Friedensrepräsentationen
Brennender Pusch / Das ist/ Zwo Jubel- und Danck-Predigten/ auff den / von Churfürstl. Durchl. zu Sachsen / aus höchst-gottseligem Gemüthe / Gott zu Ehren und schuldigster Danckbarkeit/ in deroselben Chur: Fürstenthümern und Landen/ wegen deß vor hundert

User login

Inhalt
Art
Text
Titel
Brennender Pusch / Das ist/ Zwo Jubel- und Danck-Predigten/ auff den / von Churfürstl. Durchl. zu Sachsen / aus höchst-gottseligem Gemüthe / Gott zu Ehren und schuldigster Danckbarkeit/ in deroselben Chur: Fürstenthümern und Landen/ wegen deß vor hundert Jahren auffgerichteten Religions-Frieden in Teutschland / geordneten Jubel-Fest / In beyseyn Seiner Churfürstlichen Durchlaucht. und den sich damahls habendem Churfüstl. Hause / Hoffstat / auch vielen Voclks / gehalten / Den 24. und 25. Tag Septembris dieses 1655. Jahrs in der Churfürstl. Schloßkirchen zu Freyberg / und auff gnädigstes Begehren in Truck gegeben/ von höchstgedachter Churfürstl Durchlauchtigkeit Ober Hoff-Predigern Jacobo Wellern D.
Inv.nr./Signatur zugehöriges Objekt
Gattung
Predigt
Sprache
Deutsch
Herstellung
Hersteller
Herstellername
Herstellerrolle
Verfasser
Herstellungsort
Anlass (Allgemein, Typ)
Dankfest
Datierung
Datum
1655
Widmung
Widmungsschreiber
Widmungsdatum
14.11.1655
Widmung Umfang
6 S.
Predigt
Ort der Predigt
Predigtort
Territorium des Predigtortes
Kurfürstentum Sachsen
Predigtdatum
24.09.1655
25.09.1655
Person, die Predigt angeordnet hat
Perikope
Ps 149
Lied vor der Predigt
Nachweis I Lied
Kurztitel
Seite, Nummer
Nr. 179
Nachweis I Lied
Seite, Nummer
III,616
Nachweis I Lied
Kurztitel
Seite, Nummer
179
Lied vor der Predigt
Lied vor der Predigt
Nachweis I Lied
Kurztitel
Seite, Nummer
191
Lied vor der Predigt
Nachweis I Lied
Kurztitel
Lied nach der Predigt
Nachweis I Lied
Kurztitel
Seite, Nummer
193
Lied nach der Predigt
Lied nach der Predigt
Nachweis I Lied
Kurztitel
Seite, Nummer
362
Darstellung