Abriß deß Kaysserlichen Fewerwercks Schlosses: und BARRAQUEN/
worinen daß Fried vnd: freudenmahl gehalten worden, vor Nurnberg auff St. Joh: Schüßplatz. Anno 1650.
A. Die Haupt Barraque
B. Trompeter vnd Heerpaucker Standte
C. Ihr Fürstl: Durchl: Herrn Generalissimus welcher
Das Feuerwerk zu Erst angezündet.
D. Die Seule, worauf das Friedens Bild gestanden
E. Portae des Feuerwercks-Schlosses, auf welcher das Bildt Discordiae
vnd darunter das Bildt Martis gestanden.
F. Ein Vierpfündiges Stücklein, welches nebenst einer Raqueten iedes
mahls: so offt eine Gesundheit getruncken worden: Losung geben
worauf dan die oben gesetzte Stück auf beeden Seiten zu-
gleich in gebührender Ordnung geantwortet.
G. Ein theil der Statt Nürmberg. H. Beern Schantz. I. Schitzeshaus zu S. Ioannes
MATW