Motiv (Unterklasse)
- der Name Gottes in der jüdischen Religion
 - IHS (Iesus Hominum Salvator) als Christussymbol
 - Hand (Dextera Dei) als Symbol für Gottvater
 - Christus: Denn mein Fleisch ist wahrhaft eine Speise, und mein Blut ist wahrhaft ein Trank (Johannes 6:55)
 - Gottvater als Mensch dargestellt, in der Regel mit Krone oder Tiara oder Zepter und/oder Weltkugel
 - Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater
 - das Himmelstor, der Eingang zum Himmel, porta coeli
 - das Auge Gottes, Dreieck mit Auge als Symbol für Gottvater
 - das Christusmonogramm und davon abgeleitete Formen als Christussymbol
 - der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
 - Symbole für Gottvater
 - Darstellung des Heiligen Geistes in Form von Flammenzungen
 - die Heilige Dreifaltigkeit, Trinitas coelestis, Vater, Sohn und Heiliger Geist in der christlichen Religion
 - Christus schwebt auf einer Wolke empor (Himmelfahrt)
 - Gott als Urheber von Krieg und Frieden
 - Gott als Baumeister des Friedens
 - Frieden durch Gott
 - Gott als Wahrer des Friedens
 - das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol
 
