Die Rede handelt von der Bedeutung und Herkunft des Janustempels. Zu Beginn werden jedoch Gott und Friedrich II. gehuldigt und für die Wiederherstellung des Allgemeinen Friedens in Europa gepriesen. Mit Bezug auf seine Rede zum Frieden von Sankt Petersburg leitet Tiefensee zum Motiv des Janustempels über, welches er in der Rede ein Jahr zuvor kurz erwähnt hatte. Er geht auf die Benennung, den Bau des Tempels und seine Bedeutung in der Geschichte und für die Gegenwart. Dabei stellt er verschiedene (Forschungs-)Meinungen gegenüber, um die Anzahl der Schließungen des Tempels zu konkretisieren.