Friedensrepräsentationen
frieden_excerpt117558

User login

„Der Landmann klagt nicht mehr die schöne Saat,

Der fremder Sichel Raub gedrohet hat.“

Keine Plünderung durch Soldaten/Söldner/Alliierte mehr


„Und wenn die frohe Post erthönt:

Der Fried ist allgemein gerathen!“

Allgemein kann hier eigentlich nur auf Preußen bezogen werden, denn der Krieg ging eigentlich noch weiter[f1] 


 [f1]Welche Kampfhandlungen gab es während der Verhandlungen bzw. zwischen 1762 und 1763?


„Die Ruhe, die die Wohlfarth stützt,

wird nun durch ewge Huld erneuet.“                

Nur durch Ruhe im Sinne befriedeter Lebensumstände kann sich Wohlstand einstellen


„Es blühe Rußlands Glück und Flor,

Es leben, die den Frieden lieben.

Die Freundschaft gebe nach wie vor

Den Nachdruck den gerechten Trieben.

[…]“

 

Huldigung Russlands, Russland befreit Preußen aus seiner misslichen Lage


„Held, Friedrich, König, Vater, Herr!

Getrost! die Allmacht weiß zu rathen.

Sie stellt den Frieden wieder her,

Sie seegnet Dich und Deine Staaten.

Und bleibt Dir noch ein Feind verblendt erboßt,

So bleib Du nur in Gott gestärkt getrost!“

 

Huldigung Friedrichs II., König und Landesvater

Friedrichs heldenhafte Taten nur durch Gottes Hilfe möglich

 

„Geht, Freunde! mit uns ausgesöhnt,

Wir seegnen euch, in eure Staaten.“

Freunde = in erster Linie Russland, aber vllt auch Schweden (Vertrag von Hamburg)