Den Dukat ließ die Freie Stadt Lübeck prägen. Entsprechend dominiert das Stadtwappen den kaiserlichen Doppeladler, ein Symbol für die Reichsfreiheit. Darunter erscheint das Wappen des im Jahre 1730 amtierenden Bürgermeisters Heinrich Balemann.
Die Rückseite ziert eine Personifikation des Glaubens, die ein Kreuz und ein Buch mit den Initialen VDMIAE hält (hierzu siehe Med 14495). Unterhalb des Datums der Säkularfeier befindet sich das Zeichen des Lübecker Münzmeisters Johann Justus Jaster.1
Ausst. Kat. Hannover 1983, S. 128, Kat.-Nr. 113.
ALS